| 
    
	 |  
 
 |  
	 |  |  
    
     | 
	   
	            |  |  |  |  
	            |  | 
                     
                      |  
                          
                             
                              |  | Fachliteratur |   
                              |  | Auf dieser Seite haben wir für Sie Fachliteratur 
                                rund um die Bewertung von Immobilien zusammengestellt.
 
 Sie möchten die Bücher erwerben? Kein Problem 
                                - über das Internet können Sie die Bücher direkt 
                                bestellen und erhalten
 diese zum normalen Buchhandelspreis, meist sogar 
                                ohne Versandkosten, zugestellt. Klicken Sie dazu 
                                einfach auf die ent-
 sprechenden Links.
 
 Dieser Service wird natürlich nicht von der Grundstückssachverständigengesellschaft 
                                Dr. Leopoldsberger + Partner erbracht,
 sondern von Buch.de 
                                bzw von Amazon.de. 
                                Deshalb wenden Sie sich bei Rückfragen zu Ihren 
                                Bestellungen auch bitte direkt
 an Buch.de 
                                bzw. Amazon.de.
 
 
 
 Viel Spaß bei der Lektüre!
 
 
 |  |  
                             
                              | 
                                  
                                    |  |  | Kontinuierliche 
                                      Wertermittlung von Immobilien Leopoldsberger, Gerrit
 |  |  |  
							| 
                             
                                    |  |  |  | Das regelmäßige Feststellen von Immobilienwerten 
                                      wird immer bedeutender.
 Das Buch stellt ein Konzept vor, Immobilienwerte 
                                      zeitnah und kostengünstig
 zu ermitteln. Darüber hinaus beinhaltet 
                                      es eine ausführliche Darstellung der
 deutschen und internationalen Wertermittlungsmethoden. 
                                      Die tägliche Arbeit
 erleichtert ein Schlagwortverzeichnis.
 
 Köln: Rudolf Müller Verlag, 351 S., € 
                                      57,-
 
 Ausgezeichnet mit dem Immobilien Innovationspreis 
                                      1998 der Zeitschrift Immobilien Manager.
 |  |  |  |  |   
                              |  |  
                             
                              | 
                                   
                                    |  |  | Verkehrswertermittlung 
                                      von Grundstücken Kleiber, Wolfgang / Simon, Jürgen
 |  |  |   
                              | 
                                   
                                    |  |  |  |  | (Kommentar 
                                      und Handbuch 5. Auflage) 
 Diese Buch wird von vielen Fachleuten als 
                                      die Bibel der Grundstückswer-termittlung 
                                      betrachtet, Die Autoren schildern auf über 
                                      3.000 Seiten die
 deutschen Wertermittlungsverfahren. Dabei 
                                      orientiert sich der Aufbau des
 Buches an der Wertermittlungsverordnung, 
                                      wobei jeder Paragraph ausführ-
 lichst kommentiert wird und mit Beispielen 
                                      versehen ist.
 
 Köln: Bundesanzeiger Verlag, 3.214 S., € 
                                    209,-
 |  |  |  |   
                              |  |  
                             
                              | 
                                   
                                    |  |  | Rechtshandbuch 
                                      Immobilien Koeble, Wolfgang (Hrsg.)
 |  |  |   
                              | 
                                   
                                    |  |  |  | In dieser zweibändigen Loseblattsammlung 
                                      vermittelt vierzehn Autoren auf
 rund 2.800 Seiten einen ersten 
                                      Überblick über alle Rechtsgebiete rund
 um die Immobilie. Während der erste Band 
                                      sich der Materie hinsichtlich
 des Bauens und der Finanzierung widmet, 
                                      befaßt sich der zweite Band
 mit dem Vermitteln, Verkaufen und Verwalten.
 
 München: Beck-Verlag rund 2.800 S., € 62,-
 
 |  |  |  |  |   
                              |  |  
                             
                              | 
                                   
                                    |  |  | Immobilienökonomie, 
                                      Betriebswirtschaftliche Grundlagen Schulte, Karl-Werner (Hrsg.)
 |  |  |   
                              | 
                                   
                                    |  |  |  |  | Das vom Herausgeber und sechsundzwanzig 
                                      wissenschaftlichen Assistenten
 und Doktoranden des Stiftungslehrstuhls 
                                      Immobilienökonomie an der Euro-
 pean Business School sowie der ebs Immobilienakademie 
                                      verfaßte Werk
 stellt die Immobilienökonomie als wissenschaftliche 
                                      Disziplin vor. Es wen-
 det sich daher vornehmlich an Studenten 
                                      der Fachrichtungen Immobilien-
 ökonomie und Wohnungswesen.
 
 München: R. Oldenbourg Verlag, 900 S., € 
                                    54,80
 |  |  |  |   
                              |  |  
                             
                              | 
                                   
                                    |  |  | Handbuch 
                                      Immobilien-Investition Schulte, Karl-Werner (Hrsg.); Bone-Winkel, 
                                    Stephan / Thomas, Matthias
 |  |  |   
                              | 
                                   
                                    |  |  |  | Sechsundzwanzig Autoren vermitteln Grundlagen 
                                      für ein erfolgreiches Investitionsmanagement 
                                      von Immobilien und Immobilienportfolios.
 Neben anderen Beiträgen werden beispielsweise 
                                      Methoden der Investitionsanalyse, die rechtlichen 
                                      und steuerlichen Rahmenbedingungen sowie 
                                      die Verfahren der Immobilienbewertung dargestellt.
 
 Köln: Rudolf Müller Verlag, 820 S., € 
                                    132,-
 |  |  |  |  |   
                              |  |  
                             
                              | 
                                   
                                    |  |  | The 
                                      Appraisal of Real Estate The Appraisal Institute (Hrsg.)
 |  |  |   
                              | 
                                   
                                    |  |  |  |  | The Appraisal of Real Estate kann wohl mit 
                                      Fug und Recht als das
 Standardwerk der US-Amerikanischen Immobilienbewertungslitera-
 tur bezeichnet werden. Herausgegeben ist 
                                      wird es vom Appraisal
 Institute - nach eigenen Angaben - Verleger 
                                      der umfangreichsten
 Wertermittlungsbestände weltweit.
 
 The Appraisal Institute, 768 S. $ 70,- (Non-Members)
 |  |  |  |   
                              |  |  
                             
                              | 
                                   
                                    |  |  | Fachwörterbuch 
                                      für Grundstückswertermittler Rosenbaum, Oliver
 |  |  |   
                              | 
                                   
                                    |  |  |  | In diesem kleinen Taschenbuch werden die 
                                      wichtigsten Wertermittlungs-
 begriffe und solche aus den angrenzenden 
                                      Fachgebieten erläutert. Das
 kleine Format ermöglicht es, das Werk 
                                      "überall" dabei zu haben.
 
 Luchterhand, 3. Auflage, 417 S., € 
                                    22,-
 |  |  |  |  |   
                              |  |  
                             
                              | 
                                   
                                    |  |  | Lexikon der Immobilienwertermittlung Sandner, Siegfried / Weber,Ulrich
 |  |  |   
                              | 
                                   
                                    |  |  |  |  | Das von Sandner und Weber herausgegebene 
                                      Werk ist nicht nur vom
 Format her umfassender als das "kleine 
                                      Rote" von Rosenbaum, son-
 dern auch vom Umfang und Erläuterungstiefe. 
                                      Die beiden Herausgeber
 und ihre 35 Co-Autoren haben fast alle denkbaren 
                                      Begriffe der Werter-
 mittlungstheorie und -praxis aufbereitet.
 
 Köln: Bundesanzeiger Verlag. € 98,-
 |  |  |  |   
                              |  |  
                             
                              | 
                                   
                                    |  |  | Corporate Real Estate Management Schulte, Karl-Werner / Schäfers, Wolfgang 
                                    (Hrsg.)
 |  |  |   
                              | 
                                   
                                    |  |  |  | Das Handbuch für die Management der 
                                      unternehmenseigenen Immobilien
 stellt alle wesentlichen Aspekte des CREM 
                                      dar. Ein Kapitel dieses Werk-
 es beschäftigt sich mit den Besonderheiten 
                                      der Wertermittlung von Unter-
 nehmensimmobilien.
 
 Köln: Rudolf Müller Verlag.€ 132,-
 |  |  |  |  |   
                              |  |  
                             
                              | 
                                   
                                    |  |  | Immobilien - Markt- und Objektrating Trotz, Raymond (Hrsg.)
 |  |  |   
                              | 
                                   
                                    |  |  |  |  | Ein Team der HypoVereinsbank hat das Thema 
                                      Rating - das im Rahmen
 von BASEL II - in aller Munde ist, für 
                                      die Immobilienbewertung aufbereitet.
 Neben dem theoretischen Hintergrund wird 
                                      wird ein Praxisbespiel einer
 EDV-Anwendung gegeben, mit dem die HypoVereinsbank 
                                      das Thema
 Immobilienrating angeht.
 
 Köln: Rudolf Müller Verlag.
 
 
 |  |  |  |   
                              |  |  |  |  |  |  |  |  |